Ihre Ausbildung bei Burmester

Sie stehen kurz vor Ihrem Schulabschluss und möchten Ihren beruflichen Weg in der Automobilbranche einschlagen? Sie haben Interesse an Fahrzeugen, sind engagiert und arbeiten gern im Team?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Ihre Ausbildung bei Burmester

Sichern Sie sich mit einer Ausbildung bei Walter Burmester Ihren Platz in unserem Team!

Bitte beachten Sie, dass es sich hier um allgemeine Informationen handelt und nicht um aktuell freie Ausbildungsstellen.
Die aktuellen Stellenangebote können über unsere Karriereseite eingesehen werden.

Sie tragen gern Verantwortung und haben Spaß an der Abwechslung? Neben der Buchhaltung und Disposition beraten Sie Kunden hinsichtlich Service und Autokauf, bearbeiten Aufträge und übernehmen Marketingaufgaben.

  • Bürowirtschaftliche Abläufe und Büroorganisation
  • Auftragsannahme und -bearbeitung
  • Datenschutz
  • Personalmanagement und Arbeitsplatzsicherheit
  • Buchhaltung, Kostenrechnung, Kalkulation
  • Disposition, Beschaffung und Vertrieb von Kfz-Teilen
  • Lagerwirtschaft, Vertrieb und Marketing
  • Beratung von Kunden, Kundendienst
  • Flottenmanagement und Fahrzeugvermietung
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Sie sind in unseren Mercedes-Benz Autohäusern nicht nur für die Wartung, Fehlersuche und Reparatur zuständig. Sie sorgen auch für die Nach- und Umrüstung der Fahrzeuge nach Kundenwunsch.

  • Analyse von elektrischen, elektronischen und mechanischen Systemen
  • Untersuchung und Diagnose von Fehlern und Störungen
  • Warten und Reparieren von PKWs und Nutzfahrzeugen
  • Überprüfung der Bauteilfunktionen während und nach Instandsetzung
  • Nachrüstung von Sonderausstattungen, Zubehörteilen und Zusatzsystemen
  • Anwenden moderner Werkstattinformations- und Kommunikationssysteme
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Sie sind fasziniert von den innovativen Möglichkeiten der Hybrid- und Elektrofahrzeugtechnik? Dann sind Sie als Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d) genau an der richtigen Stelle. 

  • Grundlagen elektrischer und elektronischer Systeme
  • Vorgaben und Schutzmaßnahmen bezüglich der Servicearbeiten an Hochvoltsystemen
  • In- oder Außerbetriebnahme von fahrzeugtechn. Systemen
  • Wartung und Reparatur von Komfort-, Assistenz-, Sicherheits- und Kommunikationssystemen
  • Fehlerdiagnose, Fehlersuchstrategien, Messungen und Funktionsprüfungen
  • Analyse und Auswertungen von Messergebnissen, Durchführung von Softwareaktualisierungen
  • Nachrüstungen im digitalen Bordnetz
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) stellen Sie Lieferungen zusammen, planen Touren, verladen und versenden die Güter. Sie sorgen mit Ideen und Erfahrung laufend dafür, dass alles noch ein wenig reibungsloser läuft. 

  • Transport von Waren zum Lagerplatz und zur Auslieferung
  • Fahren mit dem Gabelstapler
  • Dokumentation der Standorte der einzelnen Artikel
  • Dokumentation des Umschlags von Gütern
  • Sicherstellung optimaler Lagerbedingungen
  • Planung von Auslieferungstouren
  • Verpacken von Waren und Erstellung von notwendigen Begleitpapieren
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Annika Voß:

Sie möchten sich direkt bewerben?

Hier finden Sie alle Stellenangebote und kommen direkt zum Bewerbungstool.

Folgende Informationen sollten Sie für Ihre Bewerbung bereithalten:

  • Aktuelles Schulzeugnis / Abschlusszeugnis
  • Referenzen (z.B. Nebenjobs, Praktika)
  • Lebenslauf
  • Anschreiben
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden